Inhaltsstoffe
Funktion | Stoffgruppe | Physiko-chemische Einflussnahme |
---|---|---|
Strukturgebung | Wachse | Abrieb Bruchwert Ölbildungsvermögen Plastizität Schmelzpunkt Kompatibilität mit Ölen Kristallisationsverhalten |
Farbgebung | Pigmente | Monochromate |
Emollients | Öle | Cremigkeit Geruch Glanz Oxidationsstabilität Pflege Pigmentbenetzung Spreitvermögen Viskosität |
Effektpigmente | Perglanzpigmente Borsilicate Mica Synthetisches Mica (Fluorphlogopite) Metallpigmente (Aluminium-, Bronzepulver) Plastikfolien Glitter | Festigkeit (Ölabsorption) Lippengefühl (Partikelgröße) Perglanzeffekt |
Rheologische Additive | Füllstoffe | Effekte (Mattigkeit) Festigkeit Thixotrophie Viskosität |
Wirksame Bestandteile | Antioxidantien Ceramide Pflanzenöle, -butter Radikalfänger Vitamine | |
Aroma | Duftstoffe | |
Weitere Zusatzstoffe | Flüchtiges Silikonöl, Isoparaffin Konservierungsmittel Polyester Silikon Crosspolymere Wasser (Emulsion) Marketing-Rohstoffe |
Herstellung
1. Schmelzen der Wachse zwischen 85-95°C |
2. Unter Rühren, schrittweise Zugabe der Emollients |
3. Unter Rühren, Zugabe rheologischer Additive, Zusatzstoffe und Antioxidantien |
4. Unter Rühren, Zugabe von Farbpasten und Effektpigmenten (ca. 80%) 4a. Kontrolle: "Color-Matching" |
5. Ausgleich der Rezeptur "Balancing" zu 100% Farbpaste und Effektpigmente |
6. Senken der Temperatur 6a. Währenddessen Zugabe von leicht flüchtigen Stoffen, wirksamen Bestandteilen und Duftstoffen |
7. Abfüllen in Lippenstiftform unter Kühlung |